Insolvenzverwalterin Fatma Kreft verstärkt Kanzlei Professor Schmidt

Insolvenzverwalterin Fatma Kreft verstärkt Kanzlei Professor Schmidt und eröffnet neue Niederlassung in Frankfurt am Main
Die renommierte Kanzlei Professor Schmidt mit Hauptsitz in Trier freut sich, Rechtsanwältin Fatma Kreft als neue Partnerin willkommen zu heißen. Sie wird mit ihrem erfahrenen Team die Leitung der neu gegründeten Niederlassung in Frankfurt am Main übernehmen, die am 1. März ihre Türen öffnet.
„Mit Frau Kreft und ihrem Team gewinnen wir eine herausragende Expertin für unsere Kanzlei, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre Persönlichkeit beeindruckt. Mit dem neuen Standort in Frankfurt Niederrad wird die Kanzlei ihre Tätigkeit in der wirtschaftlich bedeutenden Rhein-Main-Region weiter intensivieren und ausbauen“, betont Ingo Grünewald.
Frau Kreft bringt ein spezialisiertes und engagiertes Team mit, das aus den Rechtsanwältinnen Bettina Dax, Cornelia Kriege und dem Rechtsanwalt Lars Wacker besteht. Gemeinsam verfügen sie über umfassendes Know-how in den Bereichen Insolvenzverwaltung und Restrukturierung und ergänzen die Expertise der Kanzlei Professor Schmidt perfekt.
„Ich freue mich darauf, meine Erfahrung und mein Team in die Kanzlei Professor Schmidt einzubringen und die Entwicklung des Standorts Frankfurt aktiv mitzugestalten. Die neuen Büros in Frankfurt-Niederrad bieten ideale Rahmenbedingungen, um unsere Aufgaben im Bereich der Insolvenzverwaltung und Restrukturierung effizient und praxisnah umzusetzen“, betont Rechtsanwältin Fatma Kreft.
Mit der Eröffnung der Niederlassung in Frankfurt baut die Kanzlei Professor Schmidt ihre überregionale Präsenz weiter aus und stärkt ihre Position als führender Dienstleister in der Insolvenzverwaltung und Restrukturierung.
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.